DIE TALSPERRE PÖHL
Unweit der Spitzenstadt Plauen liegt die Talsperre Pöhl, hier finden sowohl Wanderfreunde, Golfer und Radfahrer als auch Wassersportler unzählige Möglichkeiten zum aktiven Naturgenuss.

GOLFEN
In nur 10 Minuten (PKW) vom Bungalow entfernt finden Sie einen wunderschön gelegenen 9-Loch Golfplatz mit Blick auf die Talsperre Pöhl.
WANDERN
Rund um die Talsperre Pöhl steht ein über 100 Kilometer langes Wanderwegenetz zur Verfügung, auf welchem sowohl sanfte Höhenzüge als auch tief eingeschnittene Täler entlang rauschender Bachläufe zu Fuß erkundet werden können.
RADFAHREN
Ob eine Rundtour um die Talsperre Pöhl oder unterwegs auf Fernwegen, wie dem Elsterradweg oder dem Euregio Egrensis Radweg, die hügelige Mittelgebirgslandschaft des Vogtlandes bietet vielfältige Möglichkeiten, anspruchsvolle Radtouren zu unternehmen.
Schifffahrt Talsperre Pöhl
Ob Sie auf einer der täglichen Rundfahrten rund um die Talsperre Pöhl die landschaftliche Schönheit mit ihren verträumten Dörfern und faszinierenden Ausblicken auf gigantische Bauwerke entdecken wollen - es wird immer ein unvergessliches Erlebnis sein und neue Perspektiven eröffnen.
GESCHICHTE
Bereits in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts reiften erste Ideen zum Bau einer Talsperre im Tal der Trieb, in der Nähe der Ortschaft Pöhl. Anfang der 1950er Jahre veranlasste der steigende industrielle Brauchwasserbedarf, die Überlegungen zum Talsperrenprojekt wieder aufzugreifen. Die enormen Schäden der Hochwasser im Einzugsgebiet von Weißer Elster und Göltzsch 1954 und 1955, zeigten die Notwendigkeit einer Talsperre zum Hochwasserschutz. Schließlich wurde der Beginn des Talsperrenbaus ab 01.01.1958 beschlossen und damit auch, das Dorf Pöhl den Fluten der Talsperre zu opfern.
noch ein TIPP .... vielleicht für Ihren nächsten Urlaub
in der wunderschönen Region Weinböhla bei Meißen / Moritzburg / Dresden
Ferienwohnung „Haus Talblick“ .... hier klicken